[Rezension] Erin Kelly: Vier. Zwei. Eins.

Das Buch Im Sommer 1999 erleben Kit und Laura eine totale Sonnenfinsternis in Cornwall. Im fahlen Dämmerlicht danach, glaubt Laura, etwas gesehen zu haben. Eine brutale Vergewaltigung. Doch der Mann bestreitet alles. Die Frau schweigt. Monate nach der Gerichtsverhandlung steht die Frau plötzlich vor Lauras und Kits Tür. 15 Jahre später: Laura und Kit leben … [Rezension] Erin Kelly: Vier. Zwei. Eins. weiterlesen

[Kurzrezension] Ethan Cross: Ich bin der Schmerz

Das Buch Die Medien nennen ihn den "Anstifter", und das Spiel, das er spielt, ist besonders perfide: Zuerst entführt er die Familie eines völlig unbescholtenen Mannes, bevor er diesem befiehlt, einen anderen unbescholtenen Mann zu töten. Weigert sich der Erpresste, werden seine Lieben zerstückelt. Nur die Shepherd Organization kann den Killer zur Strecke bringen. Auf … [Kurzrezension] Ethan Cross: Ich bin der Schmerz weiterlesen

[Rezension] Joseph Knox: Dreckiger Schnee

Das Buch Isabelle Rossiter, die Tochter eines einflussreichen Politikers, ist von zu Hause ausgerissen. Detective Aidan Waits, bei seinen Vorgesetzten in Ungnade gefallen, soll sie wiederfinden. Seine Suche auf den nächtlichen Straßen Manchesters führt ihn in einen Sumpf von Drogen und Gewalt: Offenbar setzt ein mächtiger Dealer minderjährige Mädchen, sogenannte »Sirenen«, als Drogen-Kuriere ein, und … [Rezension] Joseph Knox: Dreckiger Schnee weiterlesen

[Rezension] Ethan Cross: Ich bin der Hass

Das Buch Special Agent Marcus Williams und sein Bruder, der Serienkiller Francis Ackerman jr., verfolgen die blutige Spur mehrerer Auftragsmörder nach San Francisco. Dort stoßen sie auf einen besonders brutalen Killer namens Gladiator, der für ein mächtiges Verbrechersyndikat arbeitet. Die Ziele des Gladiators scheinen jedoch weit über einfache Auftragsmorde hinauszureichen: Offenbar betrachtet er sich als … [Rezension] Ethan Cross: Ich bin der Hass weiterlesen

[Rezension] Ulf Schiewe: Der Attentäter

Das Buch Juni 1914. Es ist die Woche, die alles entscheidet. Die Woche, in der sich drei junge Serben auf den Weg nach Sarajevo machen. Dort soll Franz Ferdinand, Thronfolger Österreich-Ungarns, einem Militärmanöver beiwohnen – und sterben. Gavrilo Princip und seine Gefährten haben sich seit Monaten auf diesen Tag vorbereitet. Doch dem Geheimdienst sind Gerüchte … [Rezension] Ulf Schiewe: Der Attentäter weiterlesen

[Rezension] Chris Carter: Blutrausch – Er muss töten

Das Buch Ein Killer mit Künstlerseele. Das Los Angeles Police Department ist aufgeschreckt. Ein neuer Fall für Robert Hunter und seinen Partner Garcia. Die härtesten Profiler der Welt! „Seit 37 Jahren bei der Truppe, und das Einzige, was ich vergessen möchte, ist das, was in diesem Zimmer ist.“ Ein Polizist vom LAPD warnt die Sonderermittler … [Rezension] Chris Carter: Blutrausch – Er muss töten weiterlesen

[Rezension] Chris Carter: Jagd auf die Bestie

Das Buch Robert Hunter weiß, wie Mörder denken. Der Profiler des LAPD jagt die grausamsten Killer. Der schlimmste von allen war Lucien Folter – hochintelligent und gewaltverliebt. Als Lucien aus der Sicherheitsverwahrung ausbricht, folgt Hunter seiner blutigen Spur. Und der Killer lockt den Widersacher mit einem perfiden Spiel in seine Nähe: Wer ist der Klügere? … [Rezension] Chris Carter: Jagd auf die Bestie weiterlesen

[Rezension] Tom Callaghan: Mörderischer Sommer

Das Buch Nachdem Akyl Borubaew seinen Job bei der Mordkommission in Bischkek gekündigt hat, ist er ein einsamer Wolf mit Blut an den Händen. Dann verspricht ihm der Minister für Staatssicherheit, dass er sein altes Leben zurückbekommen kann, wenn er dessen verschwundene Geliebte findet. Die wunderschöne Natasha Sulonbekova ist in Dubai verschollen, und sie hat … [Rezension] Tom Callaghan: Mörderischer Sommer weiterlesen

[Rezension] Ezekiel Boone: Die Brut – Das Ende naht

Das Buch Sie sind groß. Und es gibt kein Entkommen. +++ Die Menschheit befindet sich am Rande der Ausrottung. +++ Die zweite Welle der Spinnen ist größer, schwieriger zu töten und noch schrecklicher, denn die Tiere kommunizieren untereinander. +++ Die verzweifelte Reaktion des Militärs lässt nichts mehr übrig, was man retten könnte. +++ Shotgun ist … [Rezension] Ezekiel Boone: Die Brut – Das Ende naht weiterlesen

[Rezension] Vincent Kliesch: Auris

~~~ Danke an vorablesen.de für das Rezensionsexemplar ~~~ Das Buch Die kleinste Abweichung im Klang einer Stimme genügt dem berühmten forensischen Phonetiker Matthias Hegel, um Wahrheit von Lüge zu unterscheiden. Zahlreiche Kriminelle konnten mit seiner Hilfe bereits überführt werden. Hat der Berliner Forensiker nun selbst gelogen? Allzu freimütig scheint sein Geständnis, eine Obdachlose in einem … [Rezension] Vincent Kliesch: Auris weiterlesen